Öffnungszeiten Aldi Süd Duisburg-Marxloh
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 47169 Duisburg-Marxloh aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Duisburg-Marxloh
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Duisburg-Marxloh sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Duisburg-Marxloh
Die Postanschrift von Aldi Süd in Duisburg-Marxloh ist:
Aldi Süd
August-Bebel-Platz 20
47169 Duisburg-Marxloh
August-Bebel-Platz 20
47169 Duisburg-Marxloh
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Duisburg-Marxloh
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Duisburg-Marxloh bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Duisburg-Marxloh auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Duisburg-Marxloh
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.502353 | 6.76041 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Duisburg-Marxloh
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Duisburg-Marxloh
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Kurzinformationen über 47169 Duisburg-Marxloh
- Walsum ist der nördlichste Stadtbezirk der Stadt Duisburg mit 50.791 Einwohnern. Die ehemalige Stadt Walsum gehörte bis zum 31. Dezember 1974 zum Kreis Dinslaken.
- Hamborn ist ein Stadtbezirk der kreisfreien Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst die Stadtteile Alt-Hamborn, Marxloh, Neumühl, Obermarxloh und Röttgersbach und hat 77.520 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023) auf einer Fläche von 20,84 km². Bis zum Zusammenschluss mit dem Stadtkreis Duisburg im Jahr 1929 zu Duisburg-Hamborn war Hamborn ein selbständiger Stadtkreis und zählte damals zu den 40 größten Städten Deutschlands.
- Die Herbert-Grillo-Gesamtschule ist eine Gesamtschule der Sekundarstufen und II i. E. im Duisburger Stadtteil Marxloh. Namensgeber der Schule ist der deutsche Unternehmer Herbert Grillo.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Stadt Duisburg besteht aus 46 Stadtteilen, die in 7 Stadtbezirke aufgeteilt sind. Die Stadtbezirke sind in Hunderterschritten nummeriert, beginnend mit 100. Die Stadtteile eines Stadtbezirks sind fortlaufend nummeriert, beginnend mit der ersten Zahl nach der Bezirksnummer. Stand der Einwohnerzahlen: 31. Dezember 2019 Telefonvorwahl, soweit nicht anders angegeben, ist: 0203.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Marxloh ist ein Duisburger Stadtteil im Stadtbezirk Hamborn mit 22.010 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023). Er gehörte früher zum Stadtkreis Hamborn, der 1929 mit dem Stadtkreis Duisburg vereinigt wurde.
- Das Schwelgernstadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Duisburger Stadtbezirk Hamborn. Lange Zeit wurde es für den Fußball genutzt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.