Öffnungszeiten Aldi Süd Dresden
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 01157 Dresden aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Dresden
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Dresden sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Dresden
Die Postanschrift von Aldi Süd in Dresden ist:
Aldi Süd
Raimundstraße 1 - 3
01157 Dresden
Raimundstraße 1 - 3
01157 Dresden
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Dresden
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Dresden bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Dresden auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Dresden
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.05713 | 13.68726 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Dresden
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Dresden
Service |
---|
Backshop |
Kurzinformationen über 01157 Dresden
- Der Stadtbezirk Altstadt ist ein Stadtbezirk im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Mit Wirkung vom 13. September 2018, dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung der entsprechenden Hauptsatzungsänderung, ersetzte die Bezeichnung Stadtbezirk die ursprüngliche Bezeichnung Ortsamtsbereich. Entsprechend wurden aus Ortsbeirat, Ortsamt und Ortsamtsleiter die neuen Bezeichnungen Stadtbezirksbeirat, Stadtbezirksamt und Stadtbezirksamtsleiter.
- Briesnitz ist ein Stadtteil von Dresden und gehört zum Dresdner Stadtbezirk Cotta.
- Briesnitz mit Stetzsch, Kemnitz, Leutewitz und Altomsewitz ist ein statistischer Stadtteil im Dresdner Stadtbezirk Cotta. Er liegt nordwestlich des Stadtzentrums auf der linken beziehungsweise Altstädter Elbseite.
- Burgstädtel ist ein früheres Dorf, das heute zum Dresdner Stadtteil Omsewitz gehört und im Stadtbezirk Cotta liegt.
- Cotta ist ein Stadtteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und liegt im gleichnamigen Stadtbezirk. Gegründet als slawisches Dorf an der Elbe, wurde es 1328 erstmals urkundlich erwähnt. Die Eingemeindung nach Dresden erfolgte 1903 gemeinsam mit einigen benachbarten Orten. Auf der Flur des Stadtteils, der heute zentral im Westen der Landeshauptstadt liegt, befindet sich die Mündung der Weißeritz. Cotta ist vorwiegend geprägt durch gründerzeitliche Bebauung, vom historischen Dorfkern sind nur noch wenige Häuser erhalten.
- Cotta ist ein Stadtbezirk von Dresden. Der Sitz des Stadtbezirksamtes Cotta befindet sich im Rathaus Cotta. Mit Wirkung vom 13. September 2018, dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung der entsprechenden Hauptsatzungsänderung, ersetzte die Bezeichnung Stadtbezirk die ursprüngliche Bezeichnung Ortsamtsbereich. Entsprechend wurden aus Ortsbeirat, Ortsamt und Ortsamtsleiter die neuen Bezeichnungen Stadtbezirksbeirat, Stadtbezirksamt und Stadtbezirksamtsleiter.
- Das Gymnasium Dresden-Cotta (GDC) ist ein allgemein-bildendes Gymnasium in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. 2024 hat es 933 Schülerinnen und Schüler.
- Kemnitz ist ein Stadtteil von Dresden und gehört zum Stadtbezirk Cotta. Er ist im Westen von Dresden an der Mündung des Zschonerbaches in die Elbe zwischen den Stadtteilen Briesnitz und Stetzsch gelegen. Es wird zum statistischen Stadtteil Briesnitz gezählt, innerhalb dessen der Ortsteil den statistischen Bezirk 982 Kemnitz bildet.
- Leutewitz ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Der Name leitet sich vermutlich von Lut, dem Namen eines Lokators, ab.
- Stetzsch ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Der Name leitet sich ab von altsorbisch staja (deutsch: Stall, Gehöft).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.