Öffnungszeiten Aldi Süd Döbeln
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 04720 Döbeln aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Döbeln
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Döbeln sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Döbeln
Die Postanschrift von Aldi Süd in Döbeln ist:
Aldi Süd
Grimmaische Straße 67
04720 Döbeln
Grimmaische Straße 67
04720 Döbeln
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Döbeln
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Döbeln bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Döbeln auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Döbeln
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.13314 | 13.09735 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Döbeln
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Döbeln
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 04720 Döbeln
- Döbeln ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Sie ist auch als Stiefelstadt bekannt. Döbeln ist mit rund 24.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Mittelsachsens.
- Die Kreissparkasse Döbeln ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Döbeln, Sachsen. Ihr Geschäftsgebiet ist der Altkreis Döbeln.
- Der Landkreis Döbeln war von 1990 bis 2008 ein Landkreis in der Mitte des Freistaates Sachsen, sein Gebiet gehört heute zum Landkreis Mittelsachsen. Sitz der Kreisverwaltung war Döbeln.
- Der Landkreis Mittelsachsen ist ein Landkreis im Freistaat Sachsen, der im Zuge der sächsischen Kreisreform 2008 zum 1. August 2008 entstanden ist. Der Kreis erstreckt sich auf dem Gebiet der vorherigen Landkreise Döbeln, Freiberg und Mittweida. Er grenzt im Westen an den Landkreis Altenburger Land (Freistaat Thüringen), im Südwesten an den sächsischen Landkreis Zwickau und die kreisfreie Stadt Chemnitz, im Süden an den sächsischen Erzgebirgskreis und an Tschechien, im Osten an die sächsischen Landkreise Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen, im Norden an den Landkreis Nordsachsen und im Nordwesten an den Landkreis Leipzig. Der Sitz des Landkreises Mittelsachsen ist in Freiberg.
- Das 1869 als Königliche Realschule gegründete Lessing-Gymnasium Döbeln (LGD) in Döbeln im sächsischen Landkreis Mittelsachsen ist eine Ganztagsschule mit offenem Angebot und eine Europaschule mit bilingualer Unterricht. Außerdem ist das Gymnasium eine „Smart School“ und „Digitale Schule“. 2023 unterrichten 59 Lehrer 773 Schüler an zwei Standorten.
- Mochau ist ein Ortsteil der Stadt Döbeln im Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen.
- Polenz, auch Polentz, ist der Name eines alten meißnischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus in Polenz bei Meißen (Sachsen).
- Schweta ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Döbeln im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen. Der Ort gehört zur Ortschaft Ziegra.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Döbeln war eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen.
- Ziegra ist ein Ortsteil von Döbeln im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Sie gehörte früher zur Verwaltungsgemeinschaft Waldheim. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befand sich im Ortsteil Ziegra. Die Gemeinde wurde am 1. Januar 1994 durch den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Gebersbach-Knobelsdorf und Ziegra neu gebildet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.