Öffnungszeiten Aldi Süd Bremervörde
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 27432 Bremervörde aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Bremervörde

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Bremervörde sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-21:00
Dienstag 07:00-21:00
Mittwoch 07:00-21:00
Donnerstag 07:00-21:00
Freitag 07:00-21:00
Samstag 07:00-21:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Bremervörde

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Bremervörde

Die Postanschrift von Aldi Süd in Bremervörde ist:

Aldi Süd
Wesermünder Straße 70
27432 Bremervörde

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Bremervörde

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Bremervörde bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Bremervörde auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Bremervörde

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
53.49158 9.12925

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Bremervörde

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Bremervörde

Service
Backshop
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 27432 Bremervörde

  • Das Bachmann-Museum in der nordwestdeutschen Stadt Bremervörde ist ein kombiniertes regionalgeschichtliches und naturhistorisches Museum und die größte museale Einrichtung im Landkreis Rotenburg (Wümme). Es hat seinen Sitz im ältesten Gebäude der Stadt, dem ehemaligen erzbischöflichen Kanzleigebäude, das zum Vorwerk des Schlosses Bremervörde gehörte. Zuvor wurden die Räumlichkeiten als Sitz der Landkreisverwaltung und bis 1991 parallel als Kreisarchiv genutzt. Leiterin des Museums ist seit Oktober 2012 die Historikerin Ellen Horstrup. Sie löste den Geologen Ulrich Schliemann ab, der seit 2003 amtiert hatte.
  • Basdahl (niederdeutsch Basdaal oder Basdohl) ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Geestequelle im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme).
  • Bevern ist ein südlich des eigentlichen Stadtgebietes liegender Ortsteil der Stadt Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.
  • Die Stadt Bremervörde ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme), Niedersachsen. Bremervörde war bis 1977 die Kreisstadt des damaligen Landkreises Bremervörde.
  • Elm (plattdeutsch Öölm) ist ein Ortsteil der Stadt Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen und nach dem eigentlichen Stadtgebiet selbst, der flächenmäßig größte Ortsteil.
  • Engeo (niederdeutsch Tingo) ist ein ehemaliger Ortsteil und jetziger Stadtteil der Stadt Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.
  • Das Gymnasium Bremervörde ist ein Gymnasium in Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Es ist Bestandteil des Schulzentrums Bremervörde Engeo.
  • Hesedorf (niederdeutsch Heesdörp) ist ein Ortsteil der Stadt Bremervörde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen mit rund 1800 Einwohnern.
  • Der Landwirtschaftsverlag Münster ist ein international tätiger Medien- und Dienstleistungskonzern mit Sitz in Münster-Hiltrup und Schwerpunkt Agrarpublizistik. Er wurde 1946 gegründet. Der Verlag erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 115 Millionen Euro und beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 12 Standorten im In- und Ausland. Der Konzern gehört mit über 20 Unternehmensbeteiligungen in fünf europäischen Ländern zu den zehn größten Fachverlagen in Deutschland. Zu den bekanntesten Marken zählen das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, top agrar, Landlust, Lebensmittel Praxis und die digitale Gebrauchtmaschinenbörse traktorpool.
  • Ostendorf (plattdeutsch Oostendörp) ist eine niedersächsische Ortschaft im Elbe-Weser-Dreieck, die Teil der Stadt Bremervörde ist.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.