Öffnungszeiten Aldi Süd Birkenau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 69488 Birkenau aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Birkenau
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Birkenau sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Birkenau
Die Postanschrift von Aldi Süd in Birkenau ist:
Aldi Süd
Hauptstraße 160
69488 Birkenau
Hauptstraße 160
69488 Birkenau
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Birkenau
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Birkenau bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Birkenau auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Birkenau
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.567693 | 8.707989 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Birkenau
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Birkenau
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Service |
---|
DHL-Packstation |
Kurzinformationen über 69488 Birkenau
- Birkenau im Odenwald ist eine Gemeinde des südhessischen Landkreises Bergstraße. Sie hat den Beinamen „Das Dorf der Sonnenuhren“. Die Gemeinde hält, mit 201 Exemplaren, den offiziellen RID-Weltrekord für die größte Sonnenuhrendichte an einem Ort.
- Buchklingen, vor der Gebietsreform in Hessen postalisch Buchklingen (Odenwald), ist der am höchsten gelegene Ortsteil von Birkenau im südhessischen Landkreis Bergstraße. Der Ort ist Teil der Gemarkung des Ortsteils Löhrbach.
- Hornbach, vor der Gebietsreform in Hessen postalisch als Hornbach (Bergstraße) bekannt, ist ein Ortsteil von Birkenau im südhessischen Landkreis Bergstraße. Das Ortsbild des Straßendorfs ist durch zahlreiche Fachwerk-Bauernhöfe geprägt, die zum Teil noch aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen.
- Kallstadt ist ein Ortsteil von Birkenau im südhessischen Landkreis Bergstraße. Verwaltungsmäßig gehört er zur Kerngemeinde Birkenau und wird auch durch dessen Ortsbeirat vertreten.
- Löhrbach ist der östlichste Ortsteil von Birkenau im südhessischen Landkreis Bergstraße.
- Reisen, vor der Gebietsreform in Hessen postalisch als Reisen (Odenwald) bekannt, ist ein Ortsteil der Gemeinde Birkenau im südhessischen Landkreis Bergstraße mit etwa 1100 Einwohnern.
- Schimbach ist ein Weiler in der Gemarkung Reisen der Gemeinde Birkenau im südhessischen Landkreis Bergstraße.
- Schnorrenbach ist ein Weiler im Ortsbezirk Löhrbach der Gemeinde Birkenau im südhessischen Landkreis Bergstraße.
- Der Turn- und Sportverein Birkenau e. V. 1886 ist ein deutscher Sportverein aus dem südhessischen Ort Birkenau. Bekannt ist der Verein vor allem durch seine Handballabteilung, deren erste Männermannschaft in den 1960er und 1970er Jahren in der Handball-Bundesliga spielte. Der Verein wurde 1886 als TV Birkenau gegründet. und seit 1950 als TSV Birkenau weitergeführt.
- Die Volksbank Weinheim eG war eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße, Baden-Württemberg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.