Öffnungszeiten Aldi Süd Berge
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 49626 Berge aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Berge
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Berge sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Berge
Die Postanschrift von Aldi Süd in Berge ist:
Aldi Süd
Haupstraße 63
49626 Berge
Haupstraße 63
49626 Berge
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Berge
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Berge bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Berge auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Berge
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.62095 | 7.74682 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Berge
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Berge
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 49626 Berge
- Berge ist eine Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Fürstenau an der nordwestlichen Grenze des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.
- Bippen ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Fürstenau im nordwestlichen Landkreis Osnabrück in Niedersachsen.
- Grafeld ist Ortsteil der Gemeinde Berge in der Samtgemeinde Fürstenau im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen.
- Yuz Asaf (auch: Yus Asaph, Yuza asif, Yuza Asif, Shahzada Nabi Hazrat Yura Asaf oder Yuza Asaf; in Indien: Issa oder Isa) war ein Heiliger im nordindischen Srinagar, der von verschiedenen Autoren und vor allem von Einheimischen für Jesus von Nazareth gehalten wird, der die Kreuzigung überlebt habe. Er sei nach Kaschmir ausgewandert, habe ein sehr hohes Alter erreicht und sei in Srinagar begraben worden. Hinweise darauf könnte beispielsweise sein Name Yuz Asaf, der teilweise mit Sohn des Josef übersetzt wird, aber auch die traditionell jüdische Ost-West-Ausrichtung seines Sarkophages sein. Darüber hinaus war oder ist die islamische Gruppe der Ahmadiyya um Mirza Ghulam Ahmad der Ansicht, dass es sich bei Yuz Asaf zusätzlich um den historischen Buddha bzw. Prinzen Siddhartha Gautama aus der Legende Barlaam und Josaphat handle. Diese Identifizierung aber scheint durch eine Reihe von Druck- bzw. Übersetzungsfehlern entstanden zu sein, wie beispielsweise David Marshall Lang beschrieb. Der russische Journalist Nikolai Notowitch berichtete im Jahr 1894 nach einer Indienreise und dem Besuch der Klöster Lamieroo und Hemis Ende der 1880er Jahre anhand der von ihm studierten Manuskripte in letzterem ausführlich von dem Leben des Isa, den er und insbesondere auch Andreas Faber-Kaiser mit Jesus von Nazareth in Einklang sahen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.