Öffnungszeiten Aldi Süd Bayreuth
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 95448 Bayreuth aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Bayreuth
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Bayreuth sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Bayreuth
Die Postanschrift von Aldi Süd in Bayreuth ist:
Aldi Süd
Theodor-Schmidt-Straße 12
95448 Bayreuth
Theodor-Schmidt-Straße 12
95448 Bayreuth
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Bayreuth
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Bayreuth bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Bayreuth auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Bayreuth
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.95902 | 11.60476 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Bayreuth
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Bayreuth
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 95448 Bayreuth
- Bayreuth [ˈbaɪ̯rɔʏ̯t oder baɪ̯ˈrɔʏ̯t] (ostfränkisch: Barreid) ist eine fränkische kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Mit rund 75.000 Einwohnern ist die Mittelstadt nach Bamberg die zweitgrößte Stadt Oberfrankens sowie die sechstgrößte Stadt Frankens. Die Stadt zählt zur Metropolregion Nürnberg und zur Planungsregion Oberfranken-Ost, sie ist Sitz der Regierung von Oberfranken sowie Verwaltungssitz des Bezirks Oberfranken und des Landkreises Bayreuth. Weltberühmt ist Bayreuth durch die alljährlich im Festspielhaus auf dem Grünen Hügel stattfindenden Richard-Wagner-Festspiele. Das Markgräfliche Opernhaus gehört seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt liegt an den Ferienstraßen Burgenstraße und Bayerische Porzellanstraße. Anders als der Name vermuten lässt, gehört die Stadt erst seit dem Jahr 1810 zu Bayern. Als Folge der Jahrhunderte währenden Zugehörigkeit zum Fürstentum Bayreuth ist sie protestantisch geprägt.
- Friedrichsthal ist ein Stadtviertel der kreisfreien Stadt Bayreuth in Oberfranken. Friedrichsthal liegt in der Gemarkung Laineck. Friedrichsthal ist nicht eindeutig vom ehemaligen Lainecker Gemeindeteil Oberend zu trennen. Dort beginnt die Straße Friedrichsthal, an der sich auch die beliebte gleichnamige Ausflugsgaststätte befand. Die Bahnstation Friedrichsthal liegt ebenfalls in Laineck-Oberend.
- Das Hans-Walter-Wild-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der oberfränkischen Stadt Bayreuth in Bayern. Die städtische Anlage ist nach dem früheren Oberbürgermeister Hans Walter Wild (1919–2001) benannt, der in Bayreuth als Förderer des lokalen Sports gilt.
- Der Landkreis Bayreuth liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken, er umgibt die kreisfreie Stadt Bayreuth vollständig. Im Jahr 1972 wurde er in seiner heutigen Form aus den Landkreisen Bayreuth, Pegnitz und Gebieten von vier aufgelösten Kleinkreisen gebildet. Er ist Mitglied der Metropolregion Nürnberg und der Planungsregion Oberfranken-Ost.
- Dies ist die Liste der Rugby-Union-Vereine in Deutschland. Hier sind alle Rugby-Union-Vereine in Deutschland gelistet, die Mitglied des Deutschen Rugby-Verbandes sind oder am aktiven Spielbetrieb in einer Liga teilnehmen. Der International Rugby Board verzeichnete im September 2012 eine Vereinszahl von 110 für Deutschland. Einige der Vereine, die an den deutschen Ligen teilnehmen, bestehen aus Mannschaften der in Deutschland stationierten Streitkräfte der USA und Großbritanniens. Diese müssen nicht notwendigerweise Mitglied im Deutschen Rugby-Verband sein. Beispiele für US-Armee-Vereine in Deutschland sind die Mannschaften in Illesheim, Ramstein und Vilseck. Der RC Mönchengladbach Rhinos und die Elmpt Falcons sind wiederum Mannschaften der britischen Armee in Deutschland. Andere Vereine, wie der RC Kaiserslautern, rekrutieren zwar Teile der Spieler aus der US-Armee in Deutschland, haben aber auch eigene deutsche Spieler. Der älteste Rugby-Union-Verein in Deutschland ist der DSV Hannover 78. Er wurde 1878 als DFV Hannover in einer Zeit gegründet, in der es in Deutschland noch keine klare Differenzierung zwischen Fußball und Rugby gab.
- Das Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium (MWG) ist ein Gymnasium in Bayreuth mit Internat und Tagesheim, das neben einem musischen und dem sprachlichen Zweig auch eine naturwissenschaftlich-technologische Ausbildung bietet. Namenspatronin ist Markgräfin Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen.
- Der Nordbayerische Kurier ist eine Tageszeitung, die in Stadt und Landkreis Bayreuth erscheint. Sie erzielt mit mehreren Lokalausgaben eine verkaufte Auflage von 21.789 Exemplaren, ein Minus von 48,7 Prozent seit 1998.
- Die Oberfrankenhalle ist eine Mehrzweckhalle in Bayreuth, der Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberfranken. Sie ist für Sportveranstaltungen, Konzerte und Tagungen konzipiert. Der Bau ist Teil des Bayreuther Sportparks, zu dem auch das Hans-Walter-Wild-Stadion, Spielstätte der SpVgg Bayreuth, eine Eissporthalle und ein Hallenbad gehören.
- „Patriotische Union“ nannte sich eine 2021 gegründete deutsche, mutmaßlich rechtsterroristische Gruppe der Reichsbürger- und QAnon-Bewegung um Heinrich XIII. Prinz Reuß. Medienberichte bezeichnen sie oft als Gruppe Reuß, Reuß-Gruppe oder Reußgruppe. Im Dezember 2022 ließ der Generalbundesanwalt bei einer weiträumigen Razzia zunächst 25, später nochmals drei mutmaßliche Mitglieder oder Unterstützer der Gruppe unter dem dringenden Verdacht festnehmen, sie hätten eine terroristische Vereinigung gebildet und einen bewaffneten Staatsstreich gegen die staatliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland geplant. Seit August 2023 wird gegen insgesamt 69 mutmaßlich Beteiligte ermittelt. Im Dezember 2023 erhob der Generalbundesanwalt gegen 27 davon Anklage wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung. Der Strafprozess wurde dreigeteilt: Seit Ende April 2024 verhandelt das Oberlandesgericht Stuttgart gegen neun Angeklagte, seit Mai 2024 das Oberlandesgericht Frankfurt am Main gegen neun weitere, ab Juni 2024 das Oberlandesgericht München gegen die übrigen acht. Ein Angeklagter verstarb vor Prozessbeginn.
- Das Städtische Kunsteisstadion ist eine Eissporthalle in der Stadt Bayreuth und Heimstätte des deutschen Eishockeyvereins EHC Bayreuth. Das Kunsteisstadion liegt mitten im Sportpark der Stadt, zu dem auch das Hans-Walter-Wild-Stadion, die multifunktionale Oberfrankenhalle und ein Hallenbad gehören.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.