Öffnungszeiten Aldi Süd Backnang
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 71522 Backnang aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Backnang
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Backnang sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-20:00 |
Dienstag | 07:30-20:00 |
Mittwoch | 07:30-20:00 |
Donnerstag | 07:30-20:00 |
Freitag | 07:30-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Backnang
Die Postanschrift von Aldi Süd in Backnang ist:
Aldi Süd
Eugen-Adolff-Straße 129
71522 Backnang
Eugen-Adolff-Straße 129
71522 Backnang
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Backnang
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Backnang bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Backnang auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Backnang
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.94806 | 9.4462 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Backnang
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Backnang
Service |
---|
Parkplätze |
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Service |
---|
DHL Packstation |
Kurzinformationen über 71522 Backnang
- Backnang (im lokalen Schwäbisch Baggana) ist eine Mittelstadt in Baden-Württemberg, rund 30 km nordöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Sie gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie ist die viertgrößte Stadt des Rems-Murr-Kreises und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Bis 1973 war sie Sitz des im Zuge der Kreisreform aufgelösten gleichnamigen Landkreises. Die Einwohnerzahl von Backnang überschritt 1953 die Marke von 20.000, sodass die Stadt mit Inkrafttreten der baden-württembergischen Gemeindeordnung am 1. April 1956 den Status einer Großen Kreisstadt erhielt. Mit den Gemeinden Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Burgstetten, Kirchberg an der Murr, Oppenweiler und Weissach im Tal ist die Stadt Backnang eine vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.
- Die Backnang Wolverines sind ein Verein für American Football aus Backnang in Baden-Württemberg.
- Heiningen ist ein Dorf und seit 1972 ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Backnang im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Das Dorf liegt 292 m ü. NN.
- Der Evangelische Kirchenbezirk Backnang ist einer von 43 Kirchenbezirken bzw. Kirchenkreisen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sein Gebiet ist deckungsgleich mit dem Dekanat Backnang.
- Diese Liste führt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – Museen im Land Baden-Württemberg auf, systematisch sortiert nach Land- und Stadtkreisen sowie alphabetisch sortiert nach Städten und sonstigen Gemeinden.
- Diese Liste der Stiftungen in Sachsen nennt einen Teil der 658 rechtsfähigen Stiftungen (Stand: 31. Dezember 2023), welche in den Stiftungsverzeichnissen bei der Landesdirektion Sachsen aufgeführt sind. Dabei sind die Stiftungsverzeichnisse in die 3 ehemaligen Direktionsbezirke des Freistaats Sachsen (Dresden, Leipzig und Chemnitz) aufgeteilt. Ebenfalls aufgeführt sind Stiftungen privaten Rechts, die nicht in den Stiftungsverzeichnissen enthalten sind. Stiftungen in Sachsen haben eine lange Tradition. Die ältesten (noch bestehenden) Stiftungen sind: die Kurfürst Moritz fromme Stiftung zu Glashütte (gegründet 1543) die Hospitalstiftung zu Leuben (gegründet 1594) die Johann Christoph Weniger’s milde Stiftung zu Glashütte (gegründet 1680) die Stadtwaisenhausstiftung Dresden (gegründet 1685).
- Das Max-Born-Gymnasium Backnang ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Backnang im Rems-Murr-Kreis. Momentan wird es von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das Gymnasium deckt die Klassen 5 bis 12 ab. Es ist nach dem Physiker Max Born benannt.
- Steinbach ist ein Dorf im namengebenden Stadtteil von Backnang in Baden-Württemberg und liegt etwa 3 km nordöstlich des Stadtzentrums.
- Strümpfelbach ist ein Dorf und seit 1972 ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Backnang im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Backnang ist eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Mitglieder sind die Stadt Backnang und die Gemeinden Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Burgstetten, Kirchberg an der Murr, Oppenweiler und Weissach im Tal. Nach § 59 der baden-württembergischen Gemeindeordnung ist die Stadt Backnang die erfüllende Gemeinde, das heißt, sie erfüllt die Aufgaben der Verwaltungsgemeinschaft. Die Stadt Backnang berät die Nachbargemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie erledigt für die beteiligten Gemeinden in deren Namen und folgende Angelegenheiten: Gesetzliche Erledigungsaufgaben: die technischen Angelegenheiten bei der verbindlichen Bauleitplanung und der Durchführung von Bodenordnungsmaßnahmen sowie von Maßnahmen nach dem Städtebauförderungsgesetz die Planung, Bauleitung und örtliche Bauaufsicht bei den Vorhaben des Hoch- und Tiefbaus, die Unterhaltung und den Ausbau der Gewässer zweiter Ordnung Weitere Erledigungsaufgaben: den Ausbau und die Unterhaltung der Straßenbeleuchtung, Die Straßenreinigung, ausgenommen den Winterdienst, die Kanalreinigung. Anstelle der Mitgliedsgemeinden erfüllt die Stadt Backnang in eigener Zuständigkeit die vorbereitende Bauplanung (Erfüllungsaufgabe). Hauptorgan ist der Gemeinsame Ausschuss, der aus den Bürgermeistern und weiteren Vertretern einer jeden Mitgliedsgemeinde besteht.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.