Öffnungszeiten Aldi Süd Attendorn
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 57439 Attendorn aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Attendorn
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Attendorn sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Attendorn
Die Postanschrift von Aldi Süd in Attendorn ist:
Aldi Süd
Auf der Tränke / Am Zollstock 51
57439 Attendorn
Auf der Tränke / Am Zollstock 51
57439 Attendorn
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Attendorn
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Attendorn bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Attendorn auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Attendorn
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.1225 | 7.90115 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Attendorn
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Attendorn
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 57439 Attendorn
- Albringhausen ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 91 Einwohner (Stand 30. Juni 2024) und 44 Häuser.
- Die Hansestadt Attendorn ([ˈatn̩ˌdɔʁn] mundartlich meist [ˈatn̩ˌdɔːʳn] ) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Olpe im südlichen Sauerland mit rund 25.000 Einwohnern. Überregional bekannt ist sie durch die Tropfsteinhöhle Atta-Höhle und den Biggesee. Seit dem 19. März 2012 darf Attendorn offiziell den Zusatz Hansestadt führen. Die Stadt ist ein Mittelzentrum. Die nächstgelegenen Oberzentren sind Siegen (45 km), Hagen (60 km), Dortmund (75 km) und Köln (85 km). Die Wirtschaft der Stadt ist industriell geprägt, vor allem das metallverarbeitende Gewerbe ist historisch gewachsen und bietet auch heute noch die meisten Arbeitsplätze.
- Helden ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 1203 Einwohner (Stand 30. Juni 2024). Durch den Ort fließt die Repe. Die Gründung Heldens geht auf das 11. Jahrhundert zurück.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Mecklinghausen ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 204 Einwohner (Stand 30. Juni 2024). Mecklinghausen liegt östlich des Stausees Biggesee und westlich der Bundesstraße 55 am Fuße der Wallburg Jäckelchen. Der Ortsteil ist mit Niederhelden, Repe und Rieflinghausen Teil der Kirchengemeinde Helden. Der örtliche Schützenverein heißt Fickeltünnes Schützenverein. Er trägt den Namen des Antonius von Padua (Tünnes), des Schutzpatrons Mecklinghausens – und der Schweinehirten (Fickel = Ferkel).
- Nuttmecke ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 17 Einwohner (Stand 30. Juni 2024).
- Papiermühle ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 120 Einwohner (Stand 30. Juni 2024).
- Petersburg ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe mit 492 Einwohnern (Stand 30. Juni 2024).
- Die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Attendorn im Kreis Olpe. Sie ist die Zweckverbandssparkasse der Städte Attendorn und Lennestadt sowie der Gemeinde Kirchhundem. Das Institut entstand aus dem 1993 erfolgten Zusammenschluss der Sparkasse Attendorn mit der Sparkasse Lennestadt-Kirchhundem, die 1977 aus der Fusion der Sparkasse Altenhundem mit der Sparkasse Grevenbrück hervorging.
- Windhausen ist ein Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) und hat 667 Einwohner (Stand 30. Juni 2024).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.