Öffnungszeiten Aldi Süd Angermünde
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 16278 Angermünde aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Angermünde
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Angermünde sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Angermünde
Die Postanschrift von Aldi Süd in Angermünde ist:
Aldi Süd
Schwedter Str. 21
16278 Angermünde
Schwedter Str. 21
16278 Angermünde
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Angermünde
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Angermünde bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Angermünde auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Angermünde
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.0161 | 14.01482 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Angermünde
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Angermünde
Service |
---|
Backshop |
Kurzinformationen über 16278 Angermünde
- Angermünde () ist eine Kleinstadt im Landkreis Uckermark im Land Brandenburg. Seit 2010 trägt sie das Prädikat staatlich anerkannter Erholungsort.
- Frauenhagen ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg. Der Ort wurde am 26. Oktober 2003 eingemeindet und war vorher eine eigenständige Gemeinde.
- Greiffenberg ist seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Nordosten Brandenburgs. Bis zur Eingemeindung lautete der amtliche Name der uckermärkischen Landstadt Greiffenberg (Uckermark).
- Die von der Hagen sind ein markbrandenburgisches Uradelsgeschlecht. Die erste urkundliche Erwähnung mit Petrus de Hage in Wusterhausen/Dosse datiert auf das Jahr 1307. Die direkte Stammreihe beginnt mit Hans von dem Hage. Er erschien zwischen 1370 und 1378 im Gefolge des Grafen Albrecht von Lindow und wird 1381 als Vasall des Erzbischofs von Magdeburg genannt.
- Die von Hagen sind ein westfälisches Uradelsgeschlecht, das mit Arndoldus und Sintramus von Hagen im Jahr 1267 urkundlich erstmals erwähnt wurde. Ca. 1500 beginnt die direkte Stammreihe mit Cordt ab Hagen. Das ritterliche Geschlecht der von Hagen ist im 13. und 14. Jahrhundert als in Geseke ansässig beurkundet.
- Herzsprung ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark in Brandenburg, liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und hat einen zugehörigen Wohnplatz Augustenfelde.
- Neuhaus () ist ein Wohnplatz im Ortsteil Steinhöfel der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark (Brandenburg). Der Wohnplatz wurde vor 1608 als Rittersitz mit Wirtschaftsgebäuden und einer Schäferei auf der Feldmark des im 14. Jahrhundert wüst gefallenen Dorfes Babelndorf und der einen Hälfte der Feldmark des wüsten Dorfes Schöneberg neu angelegt. Diese Siedlung wurde im Dreißigjährigen Krieg völlig zerstört, erst 1684 ist wieder ein Wohnsitz vorhanden, aus dem sich das Rittergut und spätere Gutsbezirk bildete. 1928 wurde aus dem Gutsbezirk Neuhaus und Teilen benachbarter Gutsbezirke die Gemeinde Neuhaus gebildet, die 1957 nach Steinhöfel eingemeindet wurde.
- Schmiedeberg ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Der Ort liegt nordwestlich der Kernstadt Angermünde. Am östlichen Ortsrand verläuft die B 198.
- Der Tierpark Angermünde ist ein Tierpark in Angermünde in Brandenburg.
- Wilmersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg. Die Ortschaft wurde am 26. Oktober 2003 eingemeindet, vorher war sie eine eigenständige Gemeinde.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.