Öffnungszeiten Aldi Süd Alsdorf
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 52477 Alsdorf aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Alsdorf
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Alsdorf sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Alsdorf
Die Postanschrift von Aldi Süd in Alsdorf ist:
Aldi Süd
Eschweiler Straße 2 d
52477 Alsdorf
Eschweiler Straße 2 d
52477 Alsdorf
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Alsdorf
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Alsdorf bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Alsdorf auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Alsdorf
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.858383 | 6.205537 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Alsdorf
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Alsdorf
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 52477 Alsdorf
- Alsdorf ([ˈalsdɔɐ̯f], ) ist eine mittlere regionsangehörige Stadt und ein Mittelzentrum in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Bis Ende des 20. Jahrhunderts war Alsdorf eine ausgesprochene Bergbaustadt, konnte seine Struktur aber inzwischen auf Dienstleistungsunternehmen ändern und verfügt über eine große Stadthalle, ein Kinozentrum, ein Erlebnismuseum und einen Tierpark.
- Der BC Alsdorf (offiziell: Billard-Club Alsdorf) ist ein 1975 gegründeter Billardverein aus Alsdorf.
- Bettendorf ist ein nordöstlicher Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen. Wenige hundert Meter außerhalb der Ortschaft befindet sich an der L 109 die vom Wasserverband Eifel-Rur betriebene Kläranlage „Alsdorf-Bettendorf“. Der kleine Ort liegt an der Kreuzung alter und neuer Straßen Richtung Alsdorf-Schaufenberg, Baesweiler-Oidtweiler, Aldenhoven-Siersdorf, Alsdorf-Hoengen und der Wüstung Duckweiler.
- Busch ist ein nordwestlicher Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen. Im Süden liegt der Alsdorfer Stadtteil Zopp, im Osten die Stadtmitte mit dem Annapark und im Westen der Herzogenrather Stadtteil Merkstein.
- Hoengen (amtliche Schreibweise 1939: Höngen) ist ein östlicher Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Mariadorf ist ein Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen.
- Neuweiler ist ein nördlicher Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen. Im Süden schließen sich der Alsdorfer Stadtteil Schaufenberg und Stadtmitte an. Im Norden grenzt die Bebauung Neuweilers an die Stadtgrenze zu Baesweiler. Neuweiler ist einer der kleinsten Stadtteile. Nach der Auflösung des SV Schwarz–Weiss Neuweiler e. V. 1961, im Jahr 1996, wurde der Sportplatz nicht mehr gepflegt und im Laufe der Zeit holte sich die Natur diesen Zurück. Heute erinnern nur noch die Flutlichtmasten daran.
- Als Nordkreis Aachen oder einfach Nordkreis werden seit der kommunalen Neugliederung 1972 gemeinsam die vier Städte Alsdorf – PLZ 52477 – Vorwahl 02404 Baesweiler – PLZ 52499 – Vorwahl 02401 Herzogenrath – PLZ 52134 – Vorwahlen 02406 und Herzogenrath-Kohlscheid 02407 Würselen – PLZ 52146 – Vorwahl 02405 bezeichnet. Der Nordkreis gehört zur Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen und zum Amtsgericht Aachen und ist deckungsgleich mit der Agentur für Arbeit in Alsdorf, der Polizeiinspektion Nordkreis mit Hauptwache in Alsdorf sowie der Lokalausgabe Nordkreis der Aachener Nachrichten und Aachener Zeitung mit Redaktionssitz in Alsdorf. Nachbarorte sind im Uhrzeigersinn Kerkrade (NL), Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Linnich, Aldenhoven, Eschweiler und Aachen. Wichtiges Fließgewässer ist die Wurm. Geprägt wurde der Nordkreis durch den Steinkohleabbau im so genannten Wurmrevier mit unter anderem den EBV-Gruben Adolf, Anna, Carl Alexander und Gouley, der besonders im 19. und 20. Jahrhundert aus den kleinen Bauerndörfern Städte werden ließ. Eine vergleichbare Einheit ist der sich südöstlich anschließende Raum Eschweiler-Stolberg. Der Nordkreis ist dicht besiedelt und bildet einen zusammenhängenden Wirtschaftsraum mit insgesamt rund 160.000 Einwohnern auf rund 127 km². Nur an wenigen Stellen liegen zwischen den Siedlungen mehr als 2 km unbebautes Land. Wichtige Stadtteile der vier oben genannten Städte sind Bardenberg, Broichweiden, Hoengen, Kohlscheid, Merkstein und Setterich. Den engen Zusammenhalt unterstreichen neben der Zugehörigkeit zu einem Amtsgericht, einer Polizeihauptwache und einer Agentur für Arbeit auch, dass Alsdorf, Herzogenrath und Würselen einen gemeinsamen AVV-Tarifbereich bilden, die vier Städte – ebenso wie der Südkreis – eine gemeinsame Volkshochschule betreiben, die Sparkasse Aachen den Nordkreis als einen einzigen Immobilienbereich führt. Sehenswert sind
- Warden ist ein Stadtteil von Alsdorf in der Städteregion Aachen. Telefonvorwahl ist 02404. Postleitzahl von 1961 an war 5113 Hoengen, von 1972 an 5110 Alsdorf, seit 1993 52477 Alsdorf.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.