Öffnungszeiten Aldi Süd Aldenhoven
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 52457 Aldenhoven aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Aldenhoven
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Aldenhoven sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Aldenhoven
Die Postanschrift von Aldi Süd in Aldenhoven ist:
Aldi Süd
Am alten Bahnhof 5
52457 Aldenhoven
Am alten Bahnhof 5
52457 Aldenhoven
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Aldenhoven
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Aldenhoven bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Aldenhoven auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Aldenhoven
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.891071 | 6.276445 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Aldenhoven
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Aldenhoven
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
E-Ladestation |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 52457 Aldenhoven
- Aldenhoven ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Vor dem 1. Januar 1972 gehörte Aldenhoven zum Kreis Jülich.
- Das Aldenhoven Testing Center (ATC) ist eine Automobilteststrecke für Nass- und Trockentests auf dem Gelände der ehemaligen Grube Emil Mayrisch im Aldenhovener Ortsteil Siersdorf im Kreis Düren. Das ATC wurde am 11. April 2014 im Beisein des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministers Garrelt Duin, des Landrats Wolfgang Spelthahn und des Rektors der RWTH Aachen, Ernst Schmachtenberg, feierlich eröffnet. Dem ATC angeschlossen sind das Test- und Entwicklungsprojekt für zukünftige europäische Satellitennavigationssysteme automotiveGATE von GALILEOabove (Anwendungszentrum für bodengebundenen Verkehr). Außerdem befindet sich in direkter Nähe zum ATC die Film + Test Location Germany (FTL Germany), Europas größte Filmkulisse für High-Speed-Autobahnszenen. Im ATC befindet sich ebenfalls das 5G Mobility Lab des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, in dem der 5G-Mobilfunkstandard getestet wird.
- Dürboslar ist ein Ortsteil und ein Gemeindebezirk der Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
- Engelsdorf ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
- Freialdenhoven ist ein nördlicher Gemeindeteil von Aldenhoven im Kreis Düren, bis 1972 Kreis Jülich. Freialdenhoven ist der Stammort der Zirkusfamilie Althoff, die um 1660 hier entstanden ist und hier bis zum Zweiten Weltkrieg ihr Winterdomizil hatte.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Niedermerz ist ein westlicher Ortsteil von Aldenhoven im Kreis Düren. Er liegt an der westlichen Seite der Landstraße 228 zwischen Aldenhoven und Neu-Lohn. Nachbarorte sind Schleiden, Aldenhoven-West, der Weiler Hausen und der Weiler Langweiler. Durch den Ort fließt der Merzbach. Niedermerz bildete mit dem oberhalb des Bachverlaufs liegenden Obermerz einen Doppelort, bis Obermerz im Zuge des Braunkohlentagebaus Zukunft 1972 abgerissen wurde.
- Schleiden ist seit 1972 ein westlicher Ortsteil von Aldenhoven im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen zwischen Aldenhoven-Mitte und Alsdorf-Hoengen.
- Siersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Aldenhoven im nördlichen Kreis Düren im Land Nordrhein-Westfalen. Er liegt im Nordwesten des Gemeindegebiets in unmittelbarer Nachbarschaft zu Baesweiler und Hoengen. Vor 1972 war es eine eigenständige Gemeinde im Kreis Jülich. Mit fast 2900 Einwohnern ist Siersdorf der zweitgrößte Ortsteil Aldenhovens. Die Telefonvorwahl ist 02464. Die Postleitzahl von 1961 an war 5174 Siersdorf (Kr Jülich), von 1972 an 5173 Aldenhoven 2 und seit 1993 52457 Aldenhoven.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.